News - T.CON Team Consulting

SMART IOT gewinnt erste Auszeichnung

Plattling, den 04. April 2025

Bildquelle: GITO Publishing

Wie können Unternehmen Fertigungsdaten nicht nur punktuell, sondern ganzheitlich und in Echtzeit für die Prozessoptimierung nutzen? Welches Tool ermöglicht die gleichzeitige und vor allem relative Analyse von Maschinen-, Qualitäts- und Energiedaten, für die Shopfloor-Steuerung? Und welchen Einfluss hat KI auf die Vorhersagefähigkeit?

Mit Antworten zu diesen und weiteren Fragestellungen hat T.CON die Bewerbung von SMART IOT beim Factory Innovation Award 2025 für die Kategorie „Anbieter – Digitale Transformation der Fabrik“ eingereicht.

Der Mehrwert unserer Lösung wurde in mehreren Stufen von einer unabhängigen Jury - bestehend aus Beratern, Journalisten und Wissenschaftlern - geprüft. Basierend auf eingereichten Unterlagen, schlussendlich aber auch im Rahmen eines intensiven, persönlichen Pitches.

Bereits vor einigen Wochen durften wir schon stolz verkünden, dass wir es unter die Finalisten unserer Kategorie geschafft haben. Ein Platz auf dem Treppchen war somit bereits gewiss. Nur welcher genau, das wurde erst auf der Digital Transformation Stage der Hannover Messe 2025 deutlich.

Die Mühen haben sich ausgezahlt: Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung konnte SMART IOT die Auszeichnungen für den zweiten Platz in der Kategorie „Anbieter – Digitale Transformation der Fabrik“ entgegennehmen.

Die Jury war nicht nur von den Kernfunktionen von SMART IOT, insbesondere der KI-gestützten Echtzeit-Datenanalyse zur Erkennung von Datenrelationen sowie Langzeitanalysen, überzeugt. Auch die Nutzung von Standard-Schnittstellen wie REST und OData sowie der Möglichkeit der nahtlosen Integration in bestehende IT-Architekturen konnten punkten.

Den Award entgegengenommen hat Patrick Beckenkamp, Senior Portfolio Marketing Manager bei T.CON: „Der zweite Platz ist eine absolute Überraschung für uns und zeigt einmal mehr, dass unser konsequenter Anwenderfokus und unsere Fertigungsexpertise zu herausragenden Lösungen für unsere Kunden führen. Diese überzeugen nicht nur in der Praxis, sondern auch in solchen renommierten Gremien. Eine wirklich tolle Leistung des gesamten Teams.“

Über den Award
Die Software in der Fabrik ist das Rückgrat von Industrie 4.0 und Enabler der Digitalen Transformation. Der Wettbewerb „Factory Innovation Award“ gehört zu den bedeutendsten Smart Factory Software Auszeichnungen in Europa. Eine unabhängige Jury ermittelt jeweils einen Gesamtsieger pro Kategorie. Veranstaltet wird der Award vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam, in Kooperation mit dem Berliner GITO Verlag sowie der Fachzeitschrift FACTORY INNOVATION, dem führenden Leitmedium für Orientierung auf dem Smart-Factory-Markt.


Kontakt
Downloads
Referenzen
Newsletter