Dürfen wir Sie beraten?
Norbert Kytka
KontaktWettbewerbsvorteile beruhen auf Agilität und den richtigen Entscheidungen. Die SAP Business Data Cloud liefert Ihnen das Sprungbrett dafür. Entdecken Sie das Fundament für zuverlässige KI, verbundene Daten und business-kritische Erkenntnisse.
Einheitliche Datenbasis: SaaS-Lösung für SAP- und Non-SAP-Daten
Die SAP BDC ermöglicht eine automatisierte Datenintegration und macht manuelle Zusammenführungen überflüssig. Sie vereint SAP-Daten mit Third-Party-Daten aus Plattformen durch eine semantische Schicht. Ihr offenes Ökosystem schafft eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensdaten und sorgt für eine einheitliche, kontextualisierte Datenbasis - die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen im gesamten Unternehmen.
KI-Agents: Automatisierung und intelligente Analysen
Eine kohärente Datenbasis ist essenziell für KI-Szenarien. Mit den neuen Joule Agents und dem Agent Builder im Joule Studio lassen sich Geschäftsprozesse automatisieren. Die generative KI von SAP ermöglicht Unternehmen die Nutzung vorkonfigurierter oder individuell trainierter KI-Agents.
Neue Partnerschaft: SAP meets Databricks
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von SAP Databricks, um Daten mit zero Copy Delta Share zu vereinheitlichen, vertrauenswürdige Datenprodukte zu liefern und maßgeschneiderte AI/ML-Lösungen zu entwickeln. Durch den Zugriff auf kuratierte, SAP-verwaltete Datenprodukte und die nahtlose Integration von Delta Sharing werden komplexe ETL-Prozesse überflüssig. Mit professionellen Entwicklungstools können Sie skalierbare Analysen durchführen und Ihre datengestützten Entscheidungen schneller treffen.
Insight Apps - Unterstützung für Ihr ganzes Team
Die Business Data Cloud bietet eine Vielzahl an Insight Apps, die speziell für branchenspezifische und funktionsübergreifende Anwendungsfälle entwickelt wurden. Mit sofort einsatzbereiten Analysemodellen, Dashboards und Workflows erhalten Sie tiefgehende Einblicke, unterstützt von AI/ML, die Ihnen helfen, schnell auf kritische Geschäftssignale zu reagieren. Diese Insights werden von SAP und Partnern kuratiert und sind nahtlos mit Ihren Daten verbunden, wodurch die Genauigkeit garantiert und die Zeit bis zur Entscheidungsfindung verkürzt wird.
Stressfreier Abschied von SAP Business Warehouse (BW)
Mit der Business Data Cloud können OnPremise BW-Kunden ihre Daten flexibel in die Cloud migrieren und als Datenprodukt in ihrer BDC nutzen. Auch darf man sich über die Extended Maintenance für BW 7.5 bis zum Jahr 2030 freuen. So bleibt mehr Zeit für den Umstieg von SAP BW 7.5 hin zur modernen Business Data Fabric mit der SAP Datasphere.
Sie würden gerne mehr zur SAP BDC erfahren? In einem kostenlosen one-to-one Deep Dive beantworten wir gerne all Ihre Fragen, die speziell für Ihr Unternehmen relevant sind.