News - T.CON Team Consulting

Neues von T.CON


Plattling, den 01. Mai 2005
Das 3. Internationale SAP Papierforum findet am 8. und 9. November 2005 in München statt. Der Kongress baut auf eine langjährige Partnerschaft zwischen SAP und ihren Partnern und der…
weiter
Plattling, den 01. Mai 2005
Das 3. Internationale SAP Papierforum findet am 8. und 9. November 2005 in München statt. Der Kongress baut auf eine langjährige Partnerschaft zwischen SAP und ihren Partnern und der…
weiter
Plattling, den 01. Mai 2005
Mittelständische Unternehmen investieren künftig vermehrt in neue IT-Systeme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf flexiblen, skalierbaren und unternehmensweit integrierten,…
weiter
Plattling, den 01. Mai 2005
Mittelständische Unternehmen investieren künftig vermehrt in neue IT-Systeme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf flexiblen, skalierbaren und unternehmensweit integrierten,…
weiter
Plattling, den 01. April 2005
In der schnellebigen Releasestrategie der SAP Lösungswelt ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Was kommt nach SAP R/3 4.6? Wie kann ich meine bisherigen Lizenzen möglichst…
weiter
Plattling, den 01. März 2005
Am 1. März 2005 beginnt die Auslieferung von mySAP ERP 2004. Damit wird zum ersten Mal in der Geschichte der SAP der offizielle Ramp-up um einen Monat verkürzt. Mit dem Ramp-up Verfahren für…
weiter
Plattling, den 01. März 2005
Am 1. März 2005 beginnt die Auslieferung von mySAP ERP 2004. Damit wird zum ersten Mal in der Geschichte der SAP der offizielle Ramp-up um einen Monat verkürzt. Mit dem Ramp-up Verfahren für…
weiter
Plattling, den 01. Februar 2005
Bei der Kundenstammmitgration von unter Umständen verteilten Altsystemen auf ein zentrales SAP System stellt die Qualität der Stammdaten einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Insbesondere…
weiter
Plattling, den 01. Februar 2005
Mit der „Mobile Infrastructure“ als Teil von NetWeaver bietet SAP eine Plattform, auf deren Basis sich mobile Applikationen betreiben lassen die auch offline zur Verfügung stehen. Neben der…
weiter
Plattling, den 01. Januar 2005
Mit dem Release Enterprise Extension Set 200 wird eine erweiterte Bonusabwicklung zur Verfügung gestellt. Diese entstammt der SAP Getränkelösung BEV03. Die erweiterte Bonusabwicklung enthält…
weiter
Plattling, den 01. November 2004
T.CON unterstützt einen international tätigen Konzern bei dem Abgleich eines globalen Templates auf die lokalen Anforderungen innerhalb eines europaweiten Roll-Out Projektes. Im Mittelpunkt…
weiter
Plattling, den 01. November 2004
Respinsive Replenishment - Supply Chain Networks mit kundenzentrierten Nachfragemodellen sind stark im Kommen. Dabei ermittelt der Hersteller selbständig, welchen Bedarf sein Kunde hat und…
weiter
Kontakt
Downloads
Referenzen
Newsletter