Plattling, den 01. Oktober 2004
T.CON unterstützt APP bei der Konzeption der relevanten Prozesse in der Papierindustrie innerhalb SAP R/3, CRM und APO. Insbesondere die Integration des Planungstools TIPS von Tieto Enator…
weiter
Plattling, den 01. Oktober 2004
Über den Erfolg einer Geschäftsbeziehung entscheidet oftmals schon der erste Kundenkontakt durch den Außendienst. Mit Hilfe von prozessunterstützender Software kombiniert mit funktionaler…
weiter
Plattling, den 01. September 2004
Informationsvorsprung ist heute das entscheidende Kriterium für Handel und Konsumgüterindustrie. Das Kaufverhalten der Verbraucher variiert von Tag zu Tag. Um im hart umkämpften Markt…
weiter
Plattling, den 01. August 2004
Die Stammdatenpflege stellt für Variantenreiche Produkte einen großen Aufwand dar. Durch die Konfiguration im Kundenauftrag können die benötigten Einzelmaterialien minimiert werden. Diese im…
weiter
Plattling, den 01. August 2004
Mit zwei leistungsfähigen Softwarelösungen wird SAP den meisten Anforderungen bereits im Standard gerecht. Die mySAP-All-in-One-Branchenlösungen decken die branchenspezifischen Ansprüche…
weiter
Plattling, den 01. Juli 2004
Die erfolgreiche Abbildung einer Supply Chain innerhalb eines Unternehmens wird durch die zur Verfügung gestellten Prozesse von SAP optimal unterstützt. Eine korrekte und vollständige…
weiter
Plattling, den 01. Juli 2004
Komplexe Geschäftsprozesse vereinfachen und Kosten reduzieren. SAP Supply Chain Management (SAP SCM), der technische Kern von mySAP Supply Chain Management (mySAP SCM), liefert auf der Basis…
weiter
Plattling, den 01. Juni 2004
Anfang dieses Jahres kündigte SAP an, die betriebswirtschaftliche Software SAP R/3 nicht mehr weiterzuentwickeln. Die Zukunft der Enterprise-Resource-Planning-(ERP)-Systeme heißt mySAP ERP.…
weiter
Plattling, den 01. Juni 2004
Einzelpackstückverwaltung stellt für die Prozesse in der Papierindustrie eine besondere Herausforderung dar. Insbesondere große Anzahlen von Einzelpackstücken mit wenigen bestandsgeführten…
weiter
Plattling, den 01. Mai 2004
In puncto User Management liegt SAP Enterprise Portal 6.0. ganz vorn. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung. Getestet wurden sechs Portal-Systeme führender Hersteller. Der…
weiter
Plattling, den 01. Mai 2004
Planungsprozesse spielen in der Papierindustrie eine zentrale Rolle. Mit dem „Advanced Planning and Optimizer“ realisiert SAP die in der Papierindustrie notwendige Blockplanung…
weiter
Plattling, den 01. April 2004
Den Kern der RFID-Technologie bilden elektronisch lesbare Produktetiketten, RFID-Tags. Anders als Barcodes können die Chips auch dann gelesen werden, wenn keine direkte Sichtlinie zum…
weiter