Dürfen wir Sie beraten?
Norbert Kytka
KontaktSAP Analytics Blog
Das neue Jahr ist noch jung, doch der Eventkalender im Bereich SAP Data & Analytics ist prall gefüllt und schon in Kürze finden echte Highlights statt. Bereits im ersten Halbjahr gibt es eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, bei denen neue SAP-Technologien und praxisorientierte Anwendungen im Mittelpunkt stehen. T.CON ist selbstverständlich mit dabei und ganz nah dran. In diesem Blogartikel geben wir einen Ausblick auf die wichtigsten Event-Höhepunkte, die Sie nicht verpassen sollten.
Den Auftakt in ein spannendes Jahr macht BARC. Die Tagung „Die Zukunft von SAP Data & Analytics“ bietet auch dieses Jahr die ideale Gelegenheit, Ihre eigene Strategie als SAP-Kunde auf den Prüfstand zu stellen und neusten Trends zu lauschen.
Erfahren Sie, welche Produkte strategisch weiterentwickelt werden und welche auslaufen oder in anderen aufgehen – und wie Sie bestehende SAP-Systeme weiterführen oder modernisieren können.
Fokusthemen:
SAP Analytics Cloud in der Praxis:
Sehen Sie in Aktion, wie eine moderne BI-, Analytics- & Planungslandschaft für fundierte Entscheidungen sorgen kann.
Transparenz mit Business Data Fabric:
Erfahren Sie, wie Sie mit SAP Datasphere Datendemokratisierung und Self-Service mit SAP- und Non-SAP-Daten ermöglichen.
AI für Ihr Unternehmen nutzbar machen:
Lernen Sie, wie Sie mit AI und Data Science den maximalen Wert aus Ihren SAP-Daten ziehen.
Input für Ihre SAP-Transformationsreise:
Profitieren Sie vom Austausch mit SAP-Experten und erfahrenen Anwendern über SAP-Modernisierungsprojekte.
T.CON freut sich auf Ihren Besuch an Stand Nummer 8 und den Austausch zu aktuellen Analytics-Trends.
Die SAP macht eine Roadshow quer durch Deutschland und T.CON ist mit dabei – am 13. Februar in Hamburg. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen und praxisnahe Einblicke zu erhalten, wie SAP die Unternehmensplanung der Zukunft gestaltet. Das T.CON-Team freut sich, gemeinsam mit unserem Kunden Nordzucker AG auf der Bühne stehen zu dürfen. Erfahren Sie, wie Nordzucker zusammen mit T.CON die Integration von SAP IBP und S/4HANA gemeistert hat und in nur sieben Monaten ein zentrales Planungstool geschaffen wurde.
Agenda-Höhepunkte:
Vortrag von T.CON und Nordzucker AG:
- Thema: "Von der heterogenen Systemlandschaft zur vollständig integrierten Finanz- und Absatzplanung in der SAP Analytics Cloud (SAC)"
- Speaker: Hendrik Wilken, Team Lead Extended Finance, Nordzucker AG, und Julia Hoffmann, Consultant Business Intelligence, T.CON GmbH & Co. KG
Vorträge von SAP:
- Thema: "Next Gen Planning – Trends in der IT-gestützten Unternehmensplanung"
- Integration und Koordination von Teilplanungen
- Wege zur agilen Unternehmensplanung
- Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Planung
- Speaker: Karsten Oehler, Chief Solution Advisor xP&A, SAP Deutschland
Der 13. Februar hat es in sich! Auch am Abend nach der Roadshow bleibt es spannend: SAP stellt ein brandneues Produkt vor, das die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten integrieren und optimieren, revolutionieren wird.
Erleben Sie, wie SAP Business AI und Joule KI-Agenten einsetzen, um komplexe Geschäftsaufgaben zu lösen.
Höhepunkte des Events:
Produktinnovationen:
Entdecken Sie die neuen Schlüsselprodukte rund um Daten, AI und Anwendungen, sehen Sie eine Live-Demo und hören Sie von globalen Kunden.
SAP Business AI & Joule:
Lernen Sie, wie SAP Business AI und Joule komplexe Arbeiten orchestrieren und Unternehmen dabei helfen, ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse zu verwandeln.
Insights von Mickey North-Rizza (IDC):
Entdecken Sie die Chancen, die in einer vernetzten Suite mit verbundenen Daten liegen.
Speaker:
Christian Klein, SAP
Mickey North-Rizza, IDC
Muhammad Alam, SAP
T.CON verfolgt mit seinem Expertenteam die neuesten Entwicklungen und wird alle wichtigen Punkte aus diesem Event analysieren, testen und Sie auch in dieser Blogreihe auf dem Laufenden halten.
Im Sommer folgt ein absolutes Top-Highlight: Der T.CON Data & Analytics Day im SAP Garden München. Er verbindet informative Vorträge mit persönlichem Austausch zu aktuellen Fachthemen. Freuen Sie sich auf neue Erkenntnisse und Kontakte.
Ziel ist es, den Teilnehmern in informativen Fachvorträgen ein umfassendes Bild zu verschaffen und das ganzheitlich.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Interesse am T.CON Data & Analytics Day haben. Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten.
Zum Abschluss möchten wir Sie über einen weiteren Termin informieren, den es sich zu merken lohnt. Der TDWI lädt von 24. bis 26. Juni erneut zu seiner TDWI München Konferenz. Die T.CON freut sich auf Sie! Werfen Sie gerne einen Blick auf das Recap 2024.
Wir hoffen, dass dieser Ausblick auf die SAP Data & Analytics Highlights 2025 Ihnen einen spannenden Überblick über die kommenden Ereignisse gibt.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Dann kontaktieren Sie mich gerne.
Stefan Schwenzl | Business Lead SGF Analytics | analytics.experte@team-con.de